Kapitalanlagen und Finanzierungen (sog. Schrottimmobilien)
Vermittler von Kapitalanlagen beschreiben den Kauf einer Immobilie meist als eine der besten Formen der Kapitalanlage. Dass eine solche Kapitalanlage nur funktionieren kann, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, verschweigen sie jedoch. So muss insbesondere die Werthaltigkeit der Immobilie gesichert sein, das Mietniveau muss langfristig dem zugesicherten entsprechen, das Einkommen muss für eine Steuerersparnis auch entsprechend hoch sein, und es muss eine finanzstarke Eigentümerstruktur gegeben sein. Wichtig ist damit insgesamt ein gut durchdachtes Finanzierungskonzept. Nur dann kann der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage gelingen. Leider gibt es viele Firmen, die nur ihren Profitinteressen folgen und ihre Aussagen zu Rentabilität und Werthaltigkeit der Immobilie völlig ins Blaue hinein treffen. Oft bemerkt der Anleger erst sehr spät, dass die Kapitalanlage unrentabel ist, dann aber ist es für eine Inanspruchnahme der Baufirma oft zu spät. In Betracht kann hier unter bestimmten Umständen jedoch auch die Inanspruchnahme Ihrer Bank kommen, sofern diese einen Wissensvorsprung bezüglich der Unrentabilität der Immobilie hatte.
Möchten Sie eine Kapitalanlage erwerben und wünschen Sie hierzu vorher rechtliche Beratung? Haben sie eine unrentable Kapitalanlage, eine sog. Schrottimmobilie erworben? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen, eine Lösung für Ihre Probleme zu finden. Wir verfügen auf diesem Gebiet über langjährige Erfahrung und haben bundesweit für geschädigte Immobilienbesitzer insbesondere auch in außergerichtlichen Vergleichen Lösungen gefunden.